AKTUELL
Newsletter September 23
Fachartikel zu Beratung in der frühen Sprachtherapie
Sylvia Sassenroth-Aebischer und Barbara Zollinger haben im Herbst 2022 einen spannenden Fachartikel zur Bedeutung der Triade in der Beratung und frühen Sprachtherapie geschrieben. Gerne stellen sie ihn Euch auf diesem Weg zu Verfügung.
„Zwei-für-einen“ Die Bedeutung der Triade in der Beratung und frühen Sprachtherapie
Studie SHLR zur Wirksamkeit der EST
Die SHLR führt eine Untersuchung zur Wirksamkeit der Entwicklungspsychologischen Sprachtherapie (EST) durch. Die Therapie bewährt sich in der Praxis seit mehreren Jahrzehnten und anhand von Einzelfällen liegen auch bereits wissenschaftliche Hinweise für die Wirksamkeit der EST vor.
Im Rahmen des Forschungsprojektes soll dies nun an einer grösseren Stichprobe von 30 Kindern aufgezeigt werden. Hierfür werden logopädische Fachpersonen gesucht, die sich in EST vertieft und spezialisiert haben und die das Projekt bei der Rekrutierung von Therapiekindern und der Datenerhebung gerne unterstützen. Sie haben in den letzten Jahren den CAS oder die Jahresweiterbildung besucht und würden sich deshalb gut für eine Mitarbeit im Forschungsprojekt eigenen.
Genauere Informationen zur geplanten Studie finden Sie auf dem Flyer im Anhang und der Homepage der SHLR Studieninformation_E-EST.pdf (shlr.ch)
Wenn Sie neugierig auf das Projekt geworden sind und einen Beitrag zu dieser Untersuchung leisten möchten, dann melden Sie sich bei den Projektmitarbeiterinnen Martina Vetsch Good (martina.vetsch@shlr.ch) und Anna Zimmermann-Stübe (anna.zimmermann@shlr.ch).