Angebote/Stellen

Suchen Sie eine neue Kolleg*in für Ihr Team oder sind Sie auf der Suche nach einer Stelle im Frühbereich? Bieten Sie Supervision an, suchen Mitglieder für eine Intervisionsgruppe oder haben Sie Therapiematerialien, die Sie weitergeben möchten? Finden Sie Interessierte im Netzwerk der GSEST. Hier können Sie Ihr Angebot sowie Gesuchtes anzeigen lassen. Kontaktieren Sie uns per Mail.

Für GSEST-Mitglieder ist dieses Angebot kostenlos.

Für Nicht-Mitglieder betragen die Kosten für Inserate  100 CHF für 30 Tage bzw. 150 CHF für 45 Tage

FILTER

andere
Beratung, Supervision, Intervision
Material
Stelleninserat
Weiterbildungen für Logopäd*Innen Deutschschweiz

Edith Kohli, dipl. Logopädin, systemische Beraterin und Supervisorin (bso)

Angeboten werden Weiterbildungen für Logopäd*Innen. Auf der Website www.perspektivraum.ch finden sich die regelmässig in Bern angebotenen Weiterbildungen. Gerne können Sie mich auch für eine Veranstaltung in Ihrem Team oder Ihrer Institution buchen (z.B. Weiterbildung, Referat, Workshop). Auf Wunsch gestalte ich auch gerne ein neues Angebot. Meine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Auftragsklärung sowie weiteren Themen der Gesprächsführung.

Besonderen Wert lege ich in meinen Weiterbildungen darauf, Gelerntes durch aktives Tun erfahrbar zu machen und zu verankern. Wichtig ist mir zudem ein wertschätzender Umgang mit dem bisherigen Wissen und den Erfahrungen der TeilnehmerInnen sowie deren Integration.

Ich verfüge über 20-jährige Berufserfahrung im Frühbereich (eigene Praxis). Zudem bin ich seit 2018 im Bereich Weiterbildung und seit 2020 als Supervisorin tätig.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme (kohli@perspektivraum.ch), bei welcher wir Ihr Anliegen detaillierter betrachten und über Rahmenbedingungen sprechen können.

Supervision Deutschschweiz

Edith Kohli, dipl. Logopädin, systemische Beraterin und Supervisorin (bso)

 

Angeboten werden Einzelsupervisionen und Gruppensupervisionen.

Supervision eignet sich für die Bearbeitung vieler Anliegen im beruflichen Kontext wie Fallbesprechungen, berufliche Weiterentwicklung, Selbstfürsorge, herausfordernde Situationen etc.

Supervision erhellt und lenkt den Lichtstrahl auf das Gelingende. Supervision bewegt, bestärkt und entschleunigt. In der Supervision eröffnen wir einen Raum zur Reflexion des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns im beruflichen Kontext. Dadurch werden Handlungsspielräume erweitert und wir bleiben neugierig für die Begegnungen im Berufsalltag.

Meine fachlichen Schwerpunkte liegen im Frühbereich, der Auftragsklärung sowie Themen der Gesprächsführung.

Ich verfüge über 20-jährige Berufserfahrung im Frühbereich (eigene Praxis). Zudem bin ich seit 2018 im Bereich Weiterbildung und seit 2020 als Supervisorin tätig.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme (kohli@perspektivraum.ch), bei welcher wir Ihr Anliegen detaillierter betrachten und über Rahmenbedingungen sprechen können.

www.perspektivraum.ch

Therapieraum zur Mitbenutzung - Zürich 8041

Ich biete einen Therapieraum zur Mitbenutzung am Dienstag-Vormittag, Mittwoch, Donnerstag

 

Kontakt:

Stefanie Mayer
Praxis für Prozessbegleitung Logopädie und Körperpsychotherapie
Allmendstr. 124 B
8041 Zürich

Tel: 078 301 30 91

Fotos vom Raum

Stiftung Netz - 5/23 - Neuenhof, Rheinfelden und Zofingen

Neuenhof, Rheinfelden und Zofingen

per sofort je eine Logopädin / einen Logopäden 40 bis 100%. 

Zur Verstärkung unserer interdisziplinären Zweigstellen-Teams Neuenhof, Rheinfelden und Zofingen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung je eine Logopädin / einen Logopäden 40 bis 100%.

zum Inserat

Fachberatung und Fallbesprechungen Deutschschweiz

Andreas Zimmermann, MA, dipl. Logopäde

Basiert auf der Entwicklungspsychologischen Sprachtherapie und der entsprechenden Haltung biete ich Fachberatung (einzeln/Gruppe) mit Schwerpunkt auf Kinder im Vorschul- und Schulalter an.

Mögliche Anliegen: Sie möchten durch den Blick von aussen sowie durch eigene Reflexion therapeutische und diagnostische Fragen klären, die Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen verändern und somit neue Handlungsmöglichkeiten schaffen.

Meine fachlichen Schwerpunkte liegen im Sprachverstehen/Monitoring, in der Gesprächsführung mit Bezugspersonen sowie in der Therapie-Evaluation.

Ich verfüge über Berufserfahrung im Früh- und Schulbereich (Sprachheilschule), als Logopäde im SPD sowie als Referent und in der Forschung.

Für einen unverbindlichen Austausch kontaktieren Sie mich unter andreas.zimmermann2@me.com. Wir besprechen ihr Anliegen sowie die Rahmenbedingungen und vereinbaren falls gewünscht ein erstes persönliches Treffen.